Blockchain spielt entscheidende Rolle in VR-getriebenen sozialen Medien

Die Blockchain- und VR-gestützte Social-Media-Plattform Sensorium ist dem Global Blockchain Business Council beigetreten.

Die Virtual-Reality-Medienplattform Bitcoin Billionaire und Sensorium hat ihre Mitgliedschaft im Global Blockchain Business Council (GBBC) – einem in der Schweiz ansässigen gemeinnützigen Industrieverband für Blockchain – bekannt gegeben.

Sensorium wird am kommenden virtuellen Forum des GBBC am 28. Mai teilnehmen, bei dem der Technologiedirektor der Firma, Alex Blagirev, seine Vorhersagen darüber diskutieren wird, wie virtuelle soziale Medien die Art und Weise verändern werden, wie Menschen online interagieren.

Cointelegraph sprach mit der GBBC, um die Schnittmenge zwischen sozialen Medien und virtueller Realität, oder VR, und die Rolle, die Blockchain in der Zukunft des Sektors spielt, zu erörtern.

Gefälschte Konten auf Bitcoin Billionaire werden sofort gelöscht

DLT schützt das Urheberrecht für Benutzerinhalte

Ein Vertreter der GBBC stellte fest, dass die Konvergenz von VR und sozialen Medien bereits beginnt, an Dynamik zu gewinnen, und bemerkte, dass wichtige Plattformen wie Facebook „den Nutzern neue Möglichkeiten bieten, Inhalte zu teilen und zu erleben“.

„In diesem Zusammenhang wird die Blockchain-Technologie wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Schaffung von digitalen Vermögenswerten und einer virtuellen Online-Wirtschaft spielen, erklärte der Vertreter.

„Darüber hinaus könnte die Blockkettentechnologie zum Schutz von Eigentum und Urheberrechten sowie zur Schaffung neuer Modelle der Werbung in virtuellen Welten eingesetzt werden, so wie sie es bereits in der realen Welt tut.

Blockchain kann Identitätsdiebstahl in sozialen Medien verhindern

Der CCO von Sensorium, Brian Kean, hob die Sicherheitsvorteile hervor, die die Technologie der verteilten Hauptbücher (Distributed Ledger Technology, DLT) bietet, und erklärte

Identitätsdiebstahl, gefälschte Konten usw. werden weitgehend eliminiert, da menschliche Teilnehmer in der sozial-virtuellen Welt ihre Identität über die Blockkette verifizieren müssen.

Kean enthüllte auch, dass die Blockchain auch dazu verwendet werden wird, „die Bezahlung für erstellte Inhalte Dritter zu erleichtern“.

Sensorium soll politische Entscheidungsträger durch die GBBC einbinden

Als GBBC-Mitglied wird Sensorium an einer Reihe von GBBC-Aktivitäten teilnehmen, die darauf abzielen, „die Einführung der Blockkettentechnologie voranzutreiben und Regulierungsbehörden, politische Entscheidungsträger und Wirtschaftsführer über die Vorteile der Technologie aufzuklären“.

Die beiden Einheiten begannen ihre formelle Zusammenarbeit erstmals bei der Vorzeigeveranstaltung des GBBC, Blockchain Central Davos, an der Sensorium teilnahm.

„Wir beendeten den Abend mit einer Sondervorführung der VR-Plattform von Sensorium und einem Auftritt des Kunst- und Musikbotschafters der GBBC und ehemaligen Schlagzeugers von Guns N‘ Roses, Matt Sorum,“ fügte der Sprecher der GBBC hinzu.

Blockchain spielt entscheidende Rolle in VR-getriebenen sozialen Medien